Neues aus der Forschung

MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein:
Am 11. und 12. Februar 2025 fand das alljährliche MuSe Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein statt. Alle Teilnehmer:innen erhielten dabei Einblicke in spannende Forschungsprojekte und -vorhaben und diskutierten diese anschließend rege. Die Themen variierten von Virtual Reality über Social Presence bis hin zu methodischen Fragen, welche bei einem abschließenden Abendessen noch vertieft wurden.
Das ganze MuSe-Team freut sich bereits auf nächstes Jahr!

MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen 2024 in Pottenstein:
Auch dieses Jahr fand unser MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen am 27.02.2024 bis 28.02.2024 in Pottenstein statt. Unsere zahlreichen Doktorand:innen und Habilitand:innen hielten Vorträge über laufende Forschungsprojekte sowie Forschungsideen. Es kamen wieder Kooperationen und gemeinsame Projekte zustande und dies sorgt dafür, dass die Verbindung innerhalb der MuSe-Gruppe weiterhin wächst.
MuSe Forschungsseminar Hof 2023
MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und
Habilitand:innen in Hof:
Ende September fand das MuSe-Forschungsseminar für Doktoranden und Habilitanden statt. Gastgeber des Seminars waren erstmals Prof. Dr. Stefan Wengler und Prof. Dr. Joachim Riedl von der Hochschule Hof. Im Zuge des Seminars wurden aktuelle Forschungsprojekte und neue Forschungsideen vorgestellt und mit allen Teilnehmer:innen diskutiert und weiterentwickelt. Während wir am Institut für Wirtschaftsinformatik (iisys) in Hof waren, besuchten wir auch den Fahrsimulator, der derzeit für wissenschaftliche Untersuchungen genutzt wird. Den Abschluss des Seminars bildete ganz im Sinne des MuSe-Spirits ein gemeinsames Abendessen.

MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein:
Am 02.03.2023 und 03.03.2023 fand unser MuSe-Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innen in Pottenstein statt. Unsere Doktorand:innen und Habilitand:innen hielten Vorträge über laufende Forschungsprojekte sowie erste Forschungsideen. In diesem Zusammenhang konnten wieder viele Themen erfolgreich vorangetrieben werden und die Verbindung innerhalb der MuSe-Gruppe weiter gestärkt werden.